Schwarzkümmelhonig, aufgrund seiner Zusammensetzung auch „Habba Sawda“ genannt, ist eine sehr bekannte Mischung in der traditionellen östlichen Medizin. Schwarzkümmelhonig hat eine geschmeidige und schmackhafte Konsistenz, die Ihnen bestimmt gefallen wird. Wenn Sie ein Mensch sind, der im Alltag Honig liebt; Bitte beachten Sie, dass Haba Sawda Honig ein natürliches Bienenstockprodukt mit süßem Geschmack ist. [Bildunterschrift id="attachment_5968" align="alignright" width="300"] ich habe eine Blume gesehen[/caption] Die aus Äthiopien und Ägypten stammende Naturpflanze „Schwarzkümmel“ wird in Asien, Afrika und dem Nahen Osten häufig verwendet. Nigella ist sehr aromatisch, mit einem eher pfeffrigen Geschmack und ist in der nordafrikanischen und indischen Küche sehr verbreitet. Es wird in verschiedenen Formen verwendet, insbesondere wegen seiner therapeutischen Wirkung. Wir bieten es in Samenform, in Öl ( äthiopisches Schwarzkümmelöl zum Trinken , das bekannteste Schwarzkümmelöl), in Pulverform oder in Schwarzkümmelkapseln oder sogar gemischt mit anderen Lebensmitteln an. Nigella ist bei allen einhellig der Favorit.
Zusammensetzung des Honigs in Habba Sawda
Wir gehen daher davon aus, dass Schwarzkümmelhonig von allen wohltuenden Eigenschaften der Blüte profitiert, nach der äthiopische Bienen suchen. Dieses Präparat ist ein Konzentrat aus Vorteilen, kombiniert mit Aromen, die direkt an Schwarzkümmel erinnern. Habba Sawda Honig ist eine Mischung aus Bergblütenhonig, reinem Schwarzkümmel-Pflanzenöl aus Äthiopien und Bio-Schwarzkümmelpulver. Tatsächlich ist diese Region ideal für die Entwicklung von Schwarzkümmel in seinem natürlichen Zustand. Der Anbau dieser Pflanze reicht mehrere Hundert, wenn nicht Tausend Jahre zurück. Belege für seine Verwendung reichen bis ins alte Äthiopien zurück, daher der Name Al Habachia. Daher ist es klar, dass Äthiopien auf diesem Gebiet über echte Fachkompetenz verfügt. Wissenswertes: Trotz der Namensähnlichkeit gibt es einen Unterschied zwischen Nigella und Kreuzkümmel , die in Wirklichkeit nichts miteinander zu tun haben. Die Verwirrung entsteht, weil Nigella auch Cumi genannt wird n schwarz , hat aber nichts mit dem grünlichen Kreuzkümmel zu tun, der zum Würzen von Gerichten verwendet wird. Schwarzkümmelhonig kann in den oben genannten verschiedenen Formen konsumiert werden und stellt eine neue Möglichkeit dar, diese Pflanze auf intelligente Weise zu verzehren und bietet zahlreiche Vorteile.
Die Vorteile von Honig in Habba Sawda
Entdecken Sie die Vorzüge dieses Honigs und genießen Sie die ideale Kombination eines guten und wohltuenden Lebensmittels:
Es ist ein wirksames antibakterielles Mittel.
Es stärkt das Immunsystem und löst Probleme im Zusammenhang mit häufigen Erkrankungen: Kopfschmerzen, Erkältungen, Schwindel usw.
Es wirkt gegen Atemwegsprobleme, einschließlich Asthma.
Gegen Probleme der sexuellen Impotenz.
Es reguliert Verdauungsprobleme.
Es ist ein wirksames Heilmittel und reguliert Hautprobleme wie Ekzeme.
Es wirkt gegen Rheuma-Beschwerden.
Es hilft bei der Bekämpfung von Harn- und Nierenproblemen.
Es ist ein sehr guter Energiespender.
Durch seine antioxidativen Eigenschaften hilft es, Krankheiten vorzubeugen.
Es wirkt außerdem entzündungshemmend.
Eigenschaften von Schwarzkümmelhonig
Das erste, was an diesem Honig auffällt, ist seine Farbe. Es stammt direkt von der ursprünglichen Pflanze, dem Schwarzkümmel. Tatsächlich sind die daraus entstehenden Samen schwarz. Die Farbe von Schwarzkümmelhonig ist sehr dunkel, fast schwarz und im Allgemeinen sehr dunkelbraun.
Dieser Honig ist cremig und in der Basisnote ist das Aroma von Schwarzkümmel zu spüren. Dies verleiht ihm einen einzigartigen und sehr angenehmen Geschmack. Mit einer mitteldicken und eher flüssigen Konsistenz ist es leicht zu verzehren. Sein Duft ist einzigartig und erinnert direkt an Schwarzkümmel mit einer alles mildernden Note. Die Stimulation unserer Sinne wird durch diese 100 % natürliche und sehr raffinierte Mischung komplettiert.
Tipps zur Verwendung von Schwarzkümmelhonig
Wenn Sie an einer der oben genannten Beschwerden leiden, können Sie diesen Honig zu medizinischen Zwecken verzehren. Abhängig von der Schwere der zu behandelnden Erkrankung müssen Sie eine mehr oder weniger lange Behandlungsdauer mit mehr oder weniger hohen Tagesdosen einhalten. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, über mehrere Wochen hinweg 2 bis 3 Teelöffel Schwarzkümmelhonig zu sich zu nehmen, um Ergebnisse zu sehen. Erwägen Sie, Ihren Honig auch dann weiterhin zu sich zu nehmen, wenn Sie vollständig geheilt sind. Dies dient der Vorbeugung von Rückfällen. Ebenso wie den Kastanienhonig können Sie diesen Schwarzkümmelhonig auch zum puren Genuss verzehren. Sie können Toast zubereiten, um ihn gleich nach dem Aufwachen oder als Snack zu genießen. Es ist ein Vergnügen, das man mit der Familie oder alleine teilen kann und das zweifellos Jung und Alt gleichermaßen erfreut. Sie können diesen Honig auch zu Ihren Gerichten hinzufügen, um deren Geschmack zu verbessern und ihr Aroma zu lenken. In einer auf Mehl basierenden Zubereitung wie Brot oder bestimmten Kuchen ist Schwarzkümmelhonig eine echte Bereicherung.
Tipps zur Lagerung von Schwarzkümmelhonig
Um seine medizinischen Eigenschaften und Geschmacksqualitäten zu bewahren, ist es ratsam, Schwarzkümmelhonig bei Raumtemperatur zu lagern. Idealerweise zwischen 10 und 40 Grad. Oberhalb dieser Temperaturen kann Honig einige seiner Eigenschaften verlieren. Unter 10 Grad beschleunigt Ihr Honig seinen Kristallisationsprozess und härtet somit schneller aus. Es handelt sich um einen natürlichen und für Honig ungefährlichen Prozess. Letzterer härtet auf natürliche Weise aus und die Geschwindigkeit, mit der er aushärtet, hängt vom Honig ab. Um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen, legen Sie ihn einfach in ein Wasserbad. Bewahren Sie Ihren wertvollen Schwarzkümmelhonig außerdem fern von Feuchtigkeit auf. Tatsächlich ist die Luftfeuchtigkeit ein Qualitätsindikator. Je feuchter der Honig, desto geringer ist seine Qualität. Wissend, dass die akzeptable Schwelle im Durchschnitt bei 17/18 % liegt. Wenn Ihr Honig zu feucht ist, gärt er.
Sehr wichtig!
Geben Sie Ihren Habba-Sawda-Honig nicht an Kinder unter 2 Jahren. Der Verzehr dieses Honigs ersetzt nicht den Besuch beim Arzt.