Propolis ist das Pflanzenmaterial, das von Bienen produziert wird, um die Keimfreiheit ihres Bienenstocks zu gewährleisten. Es ist seit der Antike besonders für seine wohltuende Wirkung bei der Behandlung und Vorbeugung von Atemwegserkrankungen bekannt. Darüber hinaus ist es ein hervorragendes Immunstimulans und erweist sich als sehr wirksames Antibiotikum und Heilmittel.
Innerliche Anwendung von Propolis.
Erstens verbessert es die Abwehrkräfte des Körpers gegen bakterielle, Pilz- und Virusinfektionen dank einer Stimulierung des Immunsystemsund seinerantibiotischen Eigenschaften .
Dank seiner entzündungshemmenden , hustenstillenden und betäubenden Wirkung hilft es außerdem bei der Behandlung von Atemwegs- und HNO-Erkrankungen.
Externe Verwendung.
Antiseptikum und Desinfektionsmittel:
Beispielsweise bei Wunden und Verletzungen: reinigende und regenerierende Wirkung, stimulierende Wirkung auf Geweberegeneration und -wachstum.
Gegen Hauterkrankungen: Warzen, Mykosen. Sie können unsere Propolisseife auch zur täglichen Hygiene verwenden.
Übliche therapeutische Indikationen Atemwegs- oder HNO-Erkrankungen bakteriellen Ursprungs, virale oder entzündliche Erkrankungen (z. B. Halsschmerzen, Erkältungen, Husten, Rachenentzündung, Nebenhöhlenentzündung, Kehlkopfentzündung, Mandelentzündung, Mittelohrentzündung, Schnupfen), Stimmverlust, Wundheilung. Andere nachgewiesene therapeutische Indikationen Darüber hinaus verbessert es die Mundhygiene (Vorbeugung von Karies und Mundgeschwüren) und lindert Schmerzen im Zusammenhang mit Parodontitis und Zahnfleischentzündungen. Darüber hinaus verringert es das Risiko eines erneuten Auftretens von Fieberblasen und Genitalherpes. Wirkt krampflösend, gegen Magensäure und Entzündungen des Darms oder Dickdarms, während Regeneration der Flora. Es verhindert und heilt Vaginalmykosen, auch wiederkehrende. Lindert Muskel- und rheumatische Schmerzen. Schließlich lindert und heilt es Verbrennungen und Sonnenbrand.
Gebrauchsanweisung:
Zur inneren Anwendung, beispielsweise bei Sodbrennen, zerbröseln Sie 10 g reines Propolis und vermischen es gründlich mit 500 g Honig. 2 bis 3 Mal täglich einnehmen. Bei Aphten und zur Mundhygiene einige Gramm reines Propolis nach dem Zähneputzen auftragen und im Mund zergehen lassen.