Akazienhonig 250g

€6,00

| /

Als natürliches, gesundes und kalorienreiches Produkt ist Akazienhonig für viele Menschen ein beliebtes Nahrungs- und Heilmittel. Dezent parfümiert mit den Aromen blühender Akazien, hat dieser kostbare Nektar viele Honigliebhaber dank seines authentisch süßen Geschmacks überzeugt.
Obwohl alle Honige auf die gleiche Weise hergestellt werden, zeichnet sich jede Sorte durch ihre Besonderheit sowie ihre ernährungsphysiologischen und medizinischen Vorzüge aus. Dieser Honig wird in den geschützten bulgarischen Wäldern geerntet und dieser Nektar mit seinem außergewöhnlichen Geschmack ist für seine weichmachenden Eigenschaften bekannt. Darüber hinaus wird dieser kostbare Akaziennektar in Gebieten geerntet, die vor chemischen Behandlungen und Pestiziden geschützt sind. Tatsächlich sammeln Bienen im Frühling Nektar von den zarten weißen Blüten der Akazien und verleihen diesem Honig seine durchscheinende Farbe, seine Finesse und sein einzigartiges blumiges Aroma.
Eigenschaften von Akazienhonig

– Farbe: klares, sehr blasses Gelb mit Tendenz ins Hellgrüne. Biene
– Textur: flüssiger als andere Honigsorten, was ihn zu einer beliebten Zutat für Köche und Konditoren macht.
– Geruch: dezente Vanillenuance vermischt mit der der Robinienblüte.
– Geschmack: weich, süß, ohne Säure oder Nachgeschmack.
– Aroma: sehr zart, blumig, etwas fruchtig.

Die Zusammensetzung von Akazienhonig


Es ist bekannt, dass es sehr reich an Fruktose und Glukose ist. Darüber hinaus weist es einen hohen Gehalt an Mineralsalzen (Eisen, Phosphor, Kalzium etc.) und Vitaminen auf.

So lagern Sie es


Aufgrund seiner zugleich weichen und flüssigen Textur kann Akazienhonig das ganze Jahr über verwendet werden. Die Lagerung erfolgt daher bei Zimmertemperatur und lichtgeschützt.

Die Vorzüge von Akazienhonig


Wie Thymianhonig ist auch dieser Honig ein Produkt voller therapeutischer Vorzüge und birgt aufgrund seines geringen Pollengehalts ein geringes Allergierisiko. Deshalb Akazienhonig:
– lindert und beruhigt bestimmte Schmerzen
– reguliert die Darmfunktion (Verstopfungsproblem)
– regt den Appetit an
– stärkt das Skelett und fördert das Wachstum
– stabilisiert die Magensekretion
– bekämpft Erkrankungen der Atemwege, insbesondere bei Kindern
– hilft bei der Entgiftung der Leber
Akazienhonig ist besonders wohltuend für:
– Babys und Kinder
– leichte Diabetiker: aufgrund des niedrigen Glukosegehalts des Akazienhonigs
– Sportler: Dieser Honig ist ein ausgezeichneter natürlicher Energiespender.

Akazienhonig: ein Schönheitsvorteil


Dieser Honig wird in verschiedenen Rezepturen für Masken, Peelings und andere Hautpflegeprodukte verwendet.
Spezielle Feuchtigkeitsmaske für empfindliche Haut
-2 Esslöffel Honig 
-1 Teelöffel Pflanzenöl, Arganöl oder Kaktusfeigen-Pflanzenöl
-3 Esslöffel weißer Ton
-1 Esslöffel Rosenwasser
Mischen Sie alles zusammen und tragen Sie es 15 Minuten lang auf Ihr Gesicht auf, bevor Sie es mit lauwarmem Wasser abspülen. Diese Maske beruhigt Ihre Haut, indem sie Rötungen reduziert und Entzündungen lindert.
Die feuchtigkeitsspendende Basis des Honigs macht ihn außerdem zu einer perfekten Zutat für Ihr Peeling-Rezept für weiche, nicht geschädigte Haut. Es wird auch für Haarmasken verwendet, indem Honig mit Ghassoul gemischt wird.

Verwöhnen Sie sich mit Akazienhonig


Akazienhonig ist bei Kindern und Babys (ab 12 Monaten) sehr beliebt, da er eine besondere Textur und einen besonderen Geschmack hat. Tatsächlich kann jeder Gaumen seine Süße zu schätzen wissen.
Beim Kochen geben wir Akazienhonig zu Getränken (heiß und kalt), Desserts und anderen Gerichten hinzu. Wir empfehlen daher, jeden Morgen vor dem Frühstück 1 Teelöffel dieses Honigs in lauwarmem Wasser, Tee oder Milch einzunehmen.
Unser Akazienhonig stammt aus den schönsten Akazienwäldern Portugals.
Mnatura nutzt ein Labor, das die Qualität und Reinheit unseres Honigs kontrolliert.